Eurolub Wiv Eco 5W30 / 60 Liter

PayPal   Master Card   AmazonPay   Vorkasse   Facebook    Instagram

329,99 €
Grundpreis: 5,50 € pro 1 Liter
Auf Lager
SKU
M211060

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Anwendung: PKW, Transporter  Viskosität: SAE 5w30

 EUROLUB GmbH Logo Klein

ACEA C3
API SN
BMW LongLife 04
Mercedes MB 229.51
VW 504.00, VW 507.00
Weitere Freigaben und Spezifikationen

☝️ Ausgezeichnet von auto-motor-sport

Eurolub Motoröl Kanister mit Auto im Wald

 

EUROLUB WIV ECO 5W-30

Das Eurolub Wiv Eco 5w30 wird in sehr vielen Modellen deutscher und asiatischer Hersteller eingesetzt - Der Klassiker von Eurolub.

☝️ Als LongLife Öl einsetzbar.

Wie lange ist Motoröl haltbar?

  EINSATZBEREICH

Dieses Motoröl ist u.a. für einige Modelle der folgenden Hersteller geeignet.

➥ Audi
➥ BMW
➥ Cupar
➥ Mercedes
➥ Porsche
➥ Seat
➥ Skoda
➥ VW

Prüfen Sie immer anhand der Spezifikationen ob dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.

 

IST DAS DAS RICHTIGE ÖL?

IST DAS DAS RICHTIGE ÖL?

Um herauszufinden ob dieses Motoröl für Ihr
Fahrzeug das passende ist, haben Sie
zwei Optionen:

  1. Verwenden Sie einen Ölfinder ⭐
Wählen Sie dort Ihr Modell aus oder geben Sie die Schlüsselnummern (unter 2.1 und 2.2) aus dem Fahrzeugschein ein.
Zum Eurolub Ölfinder
  oder
  2. Prüfen Sie die Angaben im Fahrzeugbuch / Betriebsanleitung
Zu jedem Modell gibt der Hersteller an, welche Spezifikationen das Motoröl erfüllen muss. Vergleichen Sie diese mit den Angaben unter "Spezifikationen" .

Woher weiß ich welches Öl mein Auto braucht?

 EUROLUB GmbH - Logo


BESCHREIBUNG

Ultra Hightec Motorenöl für moderne Benzin- und Diesel-PKW-Motoren. Mit einer hohen Kraftstoffersparnis trägt Eurolub Wiv Eco 5W-30 durch Reduzierung der Emissionen zur Schonung der Umwelt bei.

Eurolub Wiv Eco 5W-30 wurde speziell für Motoren mit Wartungsintervall-Verlängerung (WIV) entwickelt. Zusätzlich verlängert dieses Motorenöl die Lebensdauer des Partikelfilters.

Mehr Informationen zu Eurolub


SPEZIFIKATIONEN

Viskosität:
SAE 5w30

Erfüllt die internationalen Spezifikationen:
ACEA C3
API SN

Erfüllt die Anforderungen an:
BMW LongLife 04 (mehr Infos)
Mercedes MB 229.51
Porsche C30
VW 504.00 (mehr Infos)
VW 507.00 (mehr Infos)


Unterschied zwischen "Freigegeben" und "Erfüllt die Anforderungen"

Hinweis zum Produkt ☝️ HINWEIS

Dieses Motoröl ist nicht ❗ für Fahrzeuge geeignet, bei denen die Norm VW 508.00 und VW 509.00 gefordert ist!

Dafür hätten wir von Eurolub das folgende Öl im Angebot:

 

Eurolub Eco FE-LL4 0w20

Eurolub Eco FE-LL4 0w20
VW 508.00, VW 509.00

Bei VW teilen sich die Öle wie folgt auf:
509.00
Diesel
508.00
Benzin
507.00
Diesel
504.00
Benzin
0w20 0w20 0w30,
5w30 
0w30,
5w30 


Für aktuelle Modelle
(ab ca. 2016)
Für etwas "ältere" oder leistungsstärkere Fahrzeuge

Für wen ist dieses Produkt geeignet?

ANWENDUNGSBEREICH

Das Eurolub Wiv Eco SAE 5W30 ist für die gängigsten Freigaben wie Longlife 04, MB 229.51, VW 507.00 und VW 504.00 verwendbar.

Dadurch ist es ein Motoröl das für viele Fahrzeuge von Autoherstellern wie BMW, Volkswagen, Audi, Mercedes-Benz und Porsche geeignet ist.


ZUBEHÖR
Zubehör - Felgenreiniger

Felgen-
reiniger

Zubehör - Universalspray

Universal-
spray

Zubehör - Scheibenreiniger

Scheiben-
reiniger

Weiteres nützliches Zubehör

PRODUKTDETAILS


Viskosität  Messwerte

VISKOSITÄT: 5W30

Die Viskosität beschreibt das Fließverhalten bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ steht für die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Die Zahl danach für die Stabilität bei hohen Temperaturen.

Viskosität Motoröl 5w30

Grafische Darstellung der Viskosität. Technische Eigenschaften können daraus nicht abgeleitet werden.

Was bedeutet Viskosität?

Fließverhalten

Öle mit einer niedrigen Viskosität verteilen sich schneller im Motor und reduzieren dadurch den Verschleiß sowie den Verbrauch - vor allem in der Startphase. Besonders fließfähig sind 0W... Motoröle weswegen sie bei den neueren Fahrzeugen immer häufiger eingesetzt werden.

Belastbarkeit

Um auch unter hohen Belastungen und Temperaturen einen zuverlässigen Schutz gewährleisten zu können, ist ein stabiler Schmierfilm entscheidend. Die höchste Stabilität bieten ...W60 Öle. Diese werden in der Regel aber nur im Racing Sport eingesetzt.


TYPISCHE VISKOSITÄTSKLASSEN

SAE 0w16       
Fließverhalten: ●●●
Belastbarkeit:           

SAE 5w20               
Fließverhalten: ●●           
Belastbarkeit:                

SAE 0w20 ⭐
Fließverhalten: ●●●
Belastbarkeit:           

SAE 5w30 ⭐       
Fließverhalten: ●●           
Belastbarkeit:   ●●          

SAE 0w30      
Fließverhalten: ●●●
Belastbarkeit:   ●●    

SAE 5w40               
Fließverhalten: ●●           
Belastbarkeit:  ●●●       

SAE 0w40      
Fließverhalten: ●●●
Belastbarkeit:   ●●●

SAE 5w50               
Fließverhalten: ●●           
Belastbarkeit:   ●●●●   

SAE 10w40     
Fließverhalten:         
Belastbarkeit:   ●●●

SAE 10w60            
Fließverhalten:                 
Belastbarkeit:   ●●●●●

Hinweis zum Produkt ☝️ TIPP

Für den alltäglichen Einsatz sind 0w16, 0w20, 0w30, 5w20 und 5w30 Öle bestens geeignet.

Sollte bei Ihrem Fahrzeug ein hoher Ölverbrauch auftreten, kann man über den Einsatz von 0w40 oder 5w40 Öle nachdenken.

5w50 und 10w60 Motoröle sind dagegen für hochbelastete Motoren wie z.B. im Tuning Bereich oder Racing Sport.

  HINWEIS

Achten Sie darauf welche Viskosität bei Ihrem Fahrzeug vorgeschrieben ist.

Ansonsten kann der benötigte Öldruck nicht aufgebaut werden, was bei Überdruck zu einer Undichtigkeit und bei Unterdruck zu einer mangelnden Schmierung führen kann.  

Wenn der Hersteller mehrere Viskositätsklassen zur Auswahl stellt, liegt es bei Ihnen welche Sie einsetzen wollen.

 

Kann ich verschiedene Viskositätsklassen mischen?

Messwerte zum Produkt

MESSWERTE

Die folgenden Werte basieren auf standardisierten Prüfverfahren unter Laborbedingungen.

Das vollständige Produktdatenblatt ✏️ (PDB) und Sicherheitsdatenblatt ⚠️ (SDB) stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

MERKMALE

WERTE
Dichte bei 15°C 848 kg/m³
Viskostiät bei 40°C 69,47 mm²/s
  bei 100°C

11,82 mm²/s

⚡ Viskositätsindex 167

Dabei wird geprüft wie sich das Öl zwischen 40°C
und 100°C verhält. Desto höher dieser
Wert desto weniger temperaturanfälliger ist das Öl.

Was ist der Viskositätsindex?

❗ Flammpunkt 232°C

Ist die Temperatur bei der das Öl genügend
Dämpfe entwickelt um erstmalig aufzuflammen.

Was ist der Flammpunkt?

❄️ Pour Point - 42°C

Ist der Wert bei dem das Öl gerade noch
fließfähig ist. Ca. 5°C unterhalb vom Pour Point
beginnt das Öl zu erstarren.

Was ist der Pour Point?

Durch die Weiterentwicklung der Produkte und der Produktion kann es zu Änderungen der Daten kommen. Eine Verbindlichkeit kann daher nicht abgeleitet werden.

  HINWEIS

Um nicht jedes Öl entsprechend dieser Messwerten miteinander vergleichen zu müssen, gibt es Spezifikationen und Hersteller Freigaben die die Anforderungen für Öle festlegen.

☝️ Orientieren Sie sich daher am besten anhand der Spezifikationen oder verwenden Sie einen Ölfinder.

 


WEITERE PRODUKTE
Schmierfett

Schmierfett

Kühlerfrostschutz

Kühlerfrost-
schutz

Zubehör - Getriebeöl

Getriebeöl

Mehr Informationen
Gebinde 60 Liter