Was ist der Flammpunkt?
KURZ ERKLÄRT:
Ähnliche Fragen:
Hat Motoröl ein Ablaufdatum?
Was bei zu viel Motoröl?
ZUM ÖL - LEXIKON →
![]() Der Flammpunkt eines Schmierstoffs ist die niedrigste Temperatur, bei der sich die Dämpfe des Schmierstoffs in der Luft entzünden, wenn eine Zündquelle vorhanden ist. Er ist ein entscheidender Sicherheitsparameter, besonders in Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen auftreten können. Ein hoher Flammpunkt bedeutet, dass der Schmierstoff weniger leicht entflammbar ist, was das Risiko von Bränden und Explosionen reduziert. |
PRÜFVERFAHREN
Der Flammpunkt wird durch standardisierte Tests wie den Cleveland Open Cup (COC) oder den Pensky-Martens Closed Cup (PMC) bestimmt. Während des Tests wird der Schmierstoff erhitzt und die Temperatur gemessen, bei der sich die entstehenden Dämpfe entzünden.
|
VERBESSERUNG DES FLAMMPUNKTES
Additive können verwendet werden, um den Flammpunkt zu erhöhen und die thermische Stabilität des Schmierstoffs zu verbessern. Diese Zusätze verhindern, dass sich bei hohen Temperaturen leicht entzündliche Dämpfe bilden. |
LEISTUNGSSTARKE MOTORÖLE FINDEN SIE BEI UNS |
|
Aktualisiert am 23.10.2024