VW 504.00 ist eine Freigabe von VW um die Qualität und Leistungsparameter von Motoröl einheitlich zu definieren.
So müssen Sie nicht die einzelnen Messwerte oder die Zusammensetzung der Motoröle vergleichen, sondern können einfach danach gehen welches Öl diese Freigabe hat.
Da auch Marken wie Audi, Seat und Skoda zum VAG Konzern gehören werden auch von diesen Marken die VW Normen verwendet.
Die VW 504.00 Freigabe ist für viele Benzinmotoren ab 2005 vorgesehen. Für Diesel Modelle gilt die VW 507.00. Meistens verfügen Motoröle mit der VW 50400 auch über die 50700 Freigabe.
Motorenöle mit der VW 504.00 Freigabe haben den Vorteil, dass sie nicht nur auf einen festen Ölwechselintervall ausgelegt sind, sondern auch auf einen verlängerten – LongLife Service genannt.
Bei einem festen Wechselintervall muss das Motoröl jährlich oder alle 15.000 Kilometer ausgetauscht werden. Bei einem LongLife Service dagegen wird das Motoröl entsprechend der individuellen Ölqualität gewechselt. Diese hängt unter anderem davon ab auf welchen Strecken das Fahrzeug bewegt wird. Über den Bordcomputer wird in der Regel angegeben, wann das Öl bei einem LongLife Service ausgetauscht werden muss.
Achten Sie immer darauf, für welchen Ölwechselintervall Ihr Motor ausgelegt ist.
Die Freigabe VW 504.00 ist rückwärtskompatibel zur VW 502.00 und ersetzt zudem die Normen VW 503.00 und VW 503.01.
Es sind zwei Viskositätsklassen bei dieser Freigabe möglich. Einmal die Klasse SAE 5w30 und zum anderen die leicht dünnflüssigere SAE 0w30. Wenn bei Ihrem Motor beide möglich sind liegt es bei Ihnen, welche Sie einsetzten möchten.
Mögliche Viskositäsklassen bei der VW 504.00 sind:
Motoröl in dieser Viskositätsklasse ist etwas dünnflüssiger als ein typisches SAE 5w30 Öl. Es verteilt sich daher bei niedrigen Temperaturen noch einmal besser im Motor und reduziert so den Verschleiß und sorgt für einen etwas niedrigeren Kraftstoffverbrauch in der Startphase.
Diese Viskosität wir in den meisten Fahrzeugen verwendet. Sie sorgt ganzjährig für einen zuverlässigen Schutz bei niedrigen wie auch bei höheren Temperaturen.
Die VW 508.00 wird in vielen modernen Fahrzeugmodellen vorgeschrieben. Im Gegensatz zur VW 504.00 ist für diese Freigabe nur ein Motoröl in der Viskosität SAE 0w20 und nicht in der SAE 5w30 oder 0w30 möglich.
Auch ist die neue VW 50800 nicht rückwärtskompatibel was unter anderem der unterschiedlichen Zusammensetzung geschuldet ist. So basiert ein Motoröl mit der VW 50800 auf der neuen LongLife IV Technologie wohingegen die VW 50400 noch auf der LongLife III basiert.
Verwenden Sie daher nur das Öl, dass für Ihr Modell auch vorgeschrieben ist.
Viele Kunden vor Ihnen haben sich für die folgenden Öle entschieden. Vielleicht ist da ja schon was Passendes für Sie dabei. Natürlich haben wir noch deutlich mehr Produkte in unserem Shop ;-)