Durch Freigaben wie BMW LongLife 01 definieren Hersteller die benötigten Eigenschaften für Motoröl um in deren Motoren verwendet werden zu können.
Damit Sie das richtige Motoröl verwenden müssen Sie daher nicht die einzelnen Leistungsparameter vergleichen, sondern können einfach danach gehen welches Öl über die BMW LongLife 01 verfügt.
Seit 2001 vergibt BMW die Freigabe LongLife 01. Diese Freigabe ist für Benziner und Dieselfahrzeuge vorgesehen.
Allerdings nicht für Modelle mit Dieselpartikelfilter. Der erhöhte Anteil an Zusätzen wie z.B. Phosphor, Schwefel und Sulfatasche würde den Partikelfilter nur verstopfen und so zu Schäden und einer verminderten Leistung führen. Für BMW Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter wäre die Norm BMW LongLife 04 die richtige.
Wie es bereits der Name in der Freigabe sagt, ist Motoröl mit der LongLife 01 für einen Long Life Service ausgelegt. Sie müssen das Öl also nicht zu einem festen Zeitpunkt wechseln, sondern können es nach der individuellen Ölalterung austauschen. Der Bordcomputer gibt Ihnen dazu einen Hinweis, wann es Zeit zum Wechseln ist.
Motoröl mit der BMW LongLife 01 werden Sie in verschiedenen Viskositätsklassen finden. Zugelassen für diese Freigabe sind die SAE Klassen 0w30, 5w30, 0w40 und 5w40. Wenn lt. Bedienungsanleitung mehrere dieser Viskositätsklassen für Ihren Motor möglich sind, können Sie selbst entscheiden welche Sie einsetzen möchten.
Mögliche Viskositäsklassen bei der BMW LongLife 01 sind:
Ein sehr gutes Fließverhalten bei niedrigen Temperaturen sowie eine hohe Belastbarkeit bei hohen Temperaturen bietet das Motoröl in der Viskosität SAE 0w40.
Es verteilt sich in der Startphase schnell im Motor und sorgt so für einen geringeren Kraftstoffverbrauch sowie für einen zuverlässigen Verschleißschutz von Anfang an. Auch hohe Temperaturen sind für dieses Öl, wie beim SAE 5w40 Motoröl kein Problem.
SAE 0w40 Motoröle verfügen mit über den größten Temperaturbereich im Bereich der Motorenöle.
Die BMW Longilfe 04 ist die Weiterentwicklung der BMW LongLife 01 und kann an deren Stelle verwendet werden da sie rückwärtskompatibel ist.
Im Gegensatz zu der LL01 eignet sich LL04 sogar für Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter. Das liegt an dem geringeren Anteil von Sulfatasche, Phosphor und Schwefel wodurch LongLife 04 Motoröl zu den Low SAPS Ölen gezählt werden kann.
Durch die Reduktion dieser Bestandteile wird für eine sauberere Verbrennung gesorgt, wodurch der Partikelfilter nicht verstopft.
Wenn Sie also ein Öl mit der BMW LongLife 01 benötigen sollten Sie sich überlegen ob es nicht sinnvoller ist ein Motoröl mit der BMW LongLife 04 einzusetzen, da dieses Öl auch für neuere Modelle geeignet ist. Außerdem verfügen Öle mit der LL04 häufig über Freigaben die für viele Modelle von VW, Audi, Skoda, Mercedes und Opel geeignet sind.
Dadurch lassen sich die unterschiedlichen Ölsorten in ihrem Keller oder der Werkstatt reduzieren.
Viele Kunden vor Ihnen haben sich für die folgenden Öle entschieden. Vielleicht ist da ja schon was Passendes für Sie dabei. Natürlich haben wir noch deutlich mehr Produkte in unserem Shop ;-)