KURZ ERKLÄRT
Für Simson Modelle war schon zu DDR-Zeiten das Addinol GL 80W das richtige Getriebeöl.
Weitere Informationen ↓ Produkte →
KURZ ERKLÄRT
Für Simson Modelle war schon zu DDR-Zeiten das Addinol GL 80W das richtige Getriebeöl.
Weitere Informationen ↓ Produkte →
Passendes Getriebeöl finden Sie in unserem Shop (oil-shop24):
Ähnliche Themen:
Mischöl für Simson
Gabelöl für Simson
ZUM ÖL - LEXIKON →
![]() |
ÜBERSICHT: • Das richtige Getriebeöl für Simson • Simson Modell Übersicht • Getriebeölwechsel |
WELCHES GETRIEBEÖL FÜR SIMSON?Addinol ist seit Jahrzehnten der ☝️ führende Anbieter für Simson Getriebeöl. Zum einen ist das der Geschichte geschuldet, da Addinol schon seit den 1936er Jahren in Leuna, bei Leipzig, die verschiedensten Schmierstoffe produziert. Daher war es nur logisch mit dem Addinol GL 80 W ein maßgeschneidertes Öl, für die Mopeds von Simson zu entwickeln. So ist das Getriebeöl GL 80W für die allermeisten Simson Modelle einsetzbar.
|
![]() |
Simson Getriebeöl: |
MODELLÜBERSICHT |
||
➥ SR (Spatz, Sperber, Habicht, Classic) ➥ Spatz |
Modelle | Baujahr | Volumen | Addinol Öle | |
125 RS | 2000-2002 | 1200ml | Pole Position 10w40 | |
AWO 425 | 1950-1962 | 1100ml | GL 80 W | |
KR 50 | 1958-1964 | 500ml | GL 80 W | |
Simson Mokick |
||||
Baujahr | Volumen | Addinol Öle | ||
Mokick S50 | 1975-1980 | 500ml | GL 80 W | |
Mokick S51 | 1980-1990 | 400ml | GL 80 W | |
Mokick S53 | 1990-1998 | 400ml | GL 80 W | |
Mokick S70 | 1984-1988 | 400ml | GL 80 W | |
Mokick S83 | 1991-1998 | 400ml | GL 80 W | |
Spatz | 1999-2002 | 100ml | Semi Synth 1040 (Achsantrieb) | |
Mofa SL1-S | 1970-1972 | |||
Simson Schwalbe |
||||
Baujahr | Volumen | Addinol Öle | ||
Schwalbe KR51-1 | 1964-1980 | 500ml | GL 80 W (Bei Semi Automatik HLP 46) | |
Schwalbe KR51-2 | 1980-1986 | 400ml | GL 80 W | |
Simson SR |
||||
Baujahr | Volumen | Addinol Öle | ||
SR 1 | 1955-1957 | 500ml | Legends 10w30 | |
SR 2 | 1957-1964 | 500ml | Legends 10w30 | |
SR 4-1 P/K Spatz | 1964-1966 | 350ml | Legends 10w30 | |
SR 4-1 SK Spatz | 1967-1970 | 500ml | GL 80 W | |
SR 4-2 Star | 1964-1975 | 500ml | GL 80 W | |
SR 4-3 Sperber | 1966-1972 | 500ml | GL 80 W | |
SR 4-4 Habicht | 1971-1975 | 500ml | GL 80 W | |
SR 50 Classic | 1986-1990 | 400ml | GL 80 W | |
SR 80 Classic | 1986-1990 | 400ml | GL 80 W | |
Simson Star |
||||
Baujahr | Volumen | Addinol Öle | ||
Star 50 Classic | 1996-2002 | 400ml | GL 80 W | |
Star 80 Classic | 1996-2002 | 400ml | GL 80 W |
Nicht nur die Vergangenheit spricht für Addinol Schmierstoffe bei Ihrer Simson, sondern auch die Gegenwart. So verfügt Addinol über eine sehr hohe ⭐ Kompetenz und Erfahrung in der Entwicklung von Schmierstoffen sowie über modernste Produktionsanlagen für die Zusammenstellung der Öle. |
![]() |
ADDINOL GL 80 W KAUFEN Hochwertige Öle können Sie in unserem Shop kaufen: |
MEHR INFORMATIONEN ZU SIMSON GETRIEBEÖL: Merkmale ↓ Ölwechsel ↓ |
WORAUF IST BEI SIMSON GETRIEBEÖL ZU ACHTEN? |
ZUSAMMENSETZUNGGetriebeöl für ältere Mopeds, wie für die Simson Modelle, müssen mit den verbauten Materialien verträglich sein und über einen guten Korrosions- und Verschleißschutz verfügen. Daher setzt sich das Addinol GL 80 W aus mineralischen Basisölen und einigen abgestimmten Additiven zusammen. Diese Kombination aus Mineralöl und einigen Zusatzstoffen nennt sich mild legiert. Es gäbe auch Getriebeöle die nur auf Mineralöl basieren. Dabei wäre allerdings der mögliche Temperaturbereich eingeschränkt und Punkte wie Korrosions- und Verschleißschutz wären weniger stark ausgeprägt. Deswegen wurden solche unlegierten Öle nur bis in die 40er Jahre verwendet. ❗Für Ihre Simson wären unlegierte Öle keine gute Idee.
![]()
Bei den Modellen von Simson wurden Getriebeöle in der Viskosität SAE 80W eingesetzt. Dieses ist ganzjährig einsetzbar und verfügt für Getriebe älterer Bauart über einen gute Kombination aus Leichtgängigkeit und Belastbarkeit. Als Spezifikation ist die API GL-3 vorgesehen welche über druckbeständige Additiver verfügt und somit ein verbessertes Lasttragevermögen aufweist. |
![]() SIMSON
|
ZEITPUNKTFür einen idealen Schutz empfiehlt Simson einen Getriebeölwechsel alle 18 bzw. 24 Monate. Das ist natürlich auch abhängig von der Laufleistung und Belastung. ⚠️ Grundsätzlich sollte, vor längeren Standzeiten, das Getriebe mit frischem Öl befüllt werden um in der Zeit der Einlagerung, Rostflecken an der Kupplung oder Korrosion an anderen Getriebebauteilen zu verhindern.
FÜLLMENGEDie Füllmenge bei Ihrem Simson Modell können Sie aus dem Handbuch entnehmen. Einige Modelle haben wir Ihnen schon einmal rausgesucht. Nutzen Sie dazu die Modellübersicht ↑.
DURCHFÜHRUNGEinfach den |
![]() |
ÖL FÜR SIMSON Kaufen Sie jetzt hochwertige Öle über unseren Shop: |
WEITERE SCHMIERSTOFFE FÜR SIMSON
Das Addinol Sortiment umfasst nicht nur Getriebeöle, sondern auch hochwertige Mischöle und Gabelöle sowie beständige Schmierfette und leistungsfähige Sprays. |
|
Aktualisiert am 04.07.2024