KURZ ERKLÄRT:

ZU DEN PRODUKTEN
Hochwertige Öle finden Sie in unserem Shop (oil-shop24):
Ähnliche Themen:
VW 507.00 Freigabe
VW 508.00 Freigabe
ZUM ÖL - LEXIKON →
![]() |
![]() WAS BEDEUTET VW 504 00?Aufgrund der Präzision mit denen Drehmaschinen und Fräsmaschinen arbeiten und der hohen Investition die eine solche Anlagen darstellt, handelt es sich bei den dort verwendeten Schmierstoffen um absolute Spitzenprodukte. Wir haben Ihnen einmal für jeden einzelnen Bereich passende Schmierstoffe für Ihre Drehmaschine und Fräsmaschine zusammengestellt. |
VISKOSITÄT BEI VW 504 00 MOTORÖLSchmierstoffe für die Bettbahnen müssen auch bei langsamen Vorschüben und hohem Druck für eine ruckfreie Bewegung der Bauteile sorgen. Daneben dürfen die wässrigen Kühlschmierstoffe nicht in das Öl aufgenommen werden, was nur zu einem erhöhten Korrosion und Verschleiß führen würde. |
![]() » Geringe Reibwerte und demulgiereigenschaften « Gleitbahnöl wurde speziell für die Anwendung in Drehmaschinen und Fräsmaschinen entwickelt. Diese Schmierstoffe verfügen über Demulgiereigenschaften wodurch die wässrigen Kühlschmierstoffe zuverlässig vom Öl getrennt werden. So behält das Öl weiterhin seine schützenden Eigenschaften. Auch geringe Reibwerte sorgen für präzise Vorschübe und verhindern den „Stick-Slip“ Effekt. |
![]() » Geringe Reibwerte und demulgiereigenschaften « Gleitbahnöl wurde speziell für die Anwendung in Drehmaschinen und Fräsmaschinen entwickelt. Diese Schmierstoffe verfügen über Demulgiereigenschaften wodurch die wässrigen Kühlschmierstoffe zuverlässig vom Öl getrennt werden. So behält das Öl weiterhin seine schützenden Eigenschaften. Auch geringe Reibwerte sorgen für präzise Vorschübe und verhindern den „Stick-Slip“ Effekt. |
VW ÖL 50400 ODER 50800Schmierstoffe für die Bettbahnen müssen auch bei langsamen Vorschüben und hohem Druck für eine ruckfreie Bewegung der Bauteile sorgen. Daneben dürfen die wässrigen Kühlschmierstoffe nicht in das Öl aufgenommen werden, was nur zu einem erhöhten Korrosion und Verschleiß führen würde. |
![]() VW 508.00 MOTORÖL» Unterscheidung zwischen horzontalen und senkrechten Gleitbahnen« Um das optimale Ergebnis Ihrer Drehmaschine oder Fräsmaschine zu gewährleisten, können Sie die Schmierstoffe für Ihre Bettbahn entsprechend der Bauart und der auftretenden Belastung anpassen. So werden für horizontalte Gleitbahnen mit niedriger bis mittlere Belastung ein Gleitbahnöl in der Viskosität ISO VG 32 empfohlen. Bei waagerechte Gleitbahnen mit höherer Belastung wird dagegen ein Öl mit der ISO VG 68 eingesetzt. Schräge oder senkrechte Führungen benötigen wiederum ein Öl mit einer höheren Viskosität wie ein ISO VG 220. |
|
Aktualisiert am 15.09.2022